Erkunde Nachhaltigkeit:
Finde, vernetze, gestalte.
Werde aktiv auf der Plattform Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Hier vernetzen sich Organisationen und machen ihr Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar. Hier erfährst du mehr über das Projekt.
Werde aktiv auf der Plattform Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Hier vernetzen sich Organisationen und machen ihr Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar. Hier erfährst du mehr über das Projekt.
Zum Jahresthema
Finde viele interessante und nützliche Informationen, Materialien und Tipps rund um das Thema Ernährung!
Filtere deine Suchergebnisse nach deinen Wunschkriterien. Verschaffe dir einen Überblick über die deutsche Nachhaltigkeitslandschaft.
Finde die richtigen Ansprechpersonen, um gemeinsam Lösungen für die Nachhaltigkeits-transformation zu entwickeln.
Ab sofort ist ein Veranstaltungskalender verfügbar, auf dem ihr eure Veranstaltungen einstellen könnt oder Veranstaltungen in eurer Nähe findet. Deine Veranstaltung ist noch nicht dabei?
Deine Organisation setzt sich für nachhaltige Entwicklung in Deutschland ein? Ob Verein, Unternehmen, Kommune oder Initiative: Jetzt anmelden, Mitmach-Erklärung unterzeichnen und Teil des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit werden!
Ob Klimakrise, Artensterben oder soziale Ungleichheit: Wir stehen vor großen globalen Herausforderungen. Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist eine Plattform für alle, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Engagement Global entwickelt diese Initiative im Auftrag von Bund und Ländern weiter, um gemeinsam die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Die Webplattform ist im September 2022 online gegangen. Sie bietet seitdem Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen Sichtbarkeit für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten und einen Ort zum Vernetzen. Nach und nach kamen weitere Funktionen hinzu – zum Beispiel ein Eventkalender, eine Übersicht von Beispielen guter Praxis, und Innovationswettbewerbe.
Die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) sind zentrale Partner:innen für das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit in den Regionen. Das Gemeinschaftswerk setzt auf Open Source: Deswegen kooperieren wir mit Kartierungsprojekten, die lokal oder zu bestimmten Themen bereits viel Vorarbeit geleistet haben. Außerdem unterstützen große Verbände das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit als Netzwerkpartner:innen.
Du möchtest alle Neuigkeiten rund ums Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit frisch in dein Postfach? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an!
Du hast Fragen oder Anregungen? Melde dich gerne bei uns!