Matching-Funktion
Über einen Algorithmus könnte deine Organisation mit anderen passenden Organisationen gematcht werden.
Die Webplattform ist im September 2022 in einer Beta Version online gegangen. Sie bietet Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen Sichtbarkeit für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten und einen Ort zum Vernetzen.
Kontinuierlich sollen weitere Funktionen dazu kommen – zum Beispiel ein Eventkalender, eine Übersicht von Beispielen guter Praxis, und Innovationswettbewerbe.
Welche Funktionen erhoffst du dir vom Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit? Bring deine Ideen ein und gestalte die neuen Funktionen über unseren „Fahrplan“ mit!
Über einen Algorithmus könnte deine Organisation mit anderen passenden Organisationen gematcht werden.
Das Ausrufen und Tracken von regionalen oder lokalen Gemeinschaftszielen könnte über die Webplattform möglich werden.
Über eine „Ich kenne da jemanden“-Funktion könntest du anderen Personen Kontakte vermitteln.
Registrierte Organisationen sollen in Zukunft unterschiedliche Standorte innerhalb Deutschlands in ihrem Organisationsprofil vermerken und auf der Karte sichtbar machen können.
Registrierte Organisationen sollen in Zukunft Kooperationspartner:innen und Partnerorganisationen in ihrem Organisationsprofil und auf der Karte sichtbar machen können.
Auf dem Marktplatz könnt ihr euch bedarfsorientierter austauschen. Hat deine Organisation offene Stellen, sucht Förderprogramme oder möchte Praxisbeispiele teilen?
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit habt ihr Dinge gelernt die gut funktionieren oder auch nicht? Teilt euer Wissen, damit andere davon lernen können.
Ihr könnt nach gewünschten Kriterien (SDGs, Themenfelder, Orte etc.) filtern.